Wenn Sie mit einer Beschichtungsmaschine arbeiten, insbesondere in der Lebensmittelverarbeitung oder anderer Präzisionsanwendungen, ist der reibungslose Betrieb zwischen verschiedenen Pulver oder Zutaten von entscheidender Bedeutung. Ein häufiges Anliegen für die Hersteller ist, ob beim Umschalten von einem Beschichtungsmaterial spezielle Reinigungsverfahren erforderlich sind. Die kurze Antwort lautet Ja, aber wie komplex der Reinigungsprozess ist von einigen Schlüsselfaktoren abhängt, einschließlich der Art der von Ihnen verwendeten Zutaten, der Art der Maschine und Ihres Produktionsvolumens.
Lassen Sie uns zunächst über die Natur der Beschichtungsmaschine selbst sprechen. Das besondere Beschichtungsmaschine im Rotary-Stil ist so konzipiert, dass sie eine gleichmäßige Beschichtung über Produkte wie Süßkartoffeln liefern, wobei das Pulver beim Drehen der Plattenspieler manuell aufgetragen wird. Der Motor der Maschine verfügt über eine Schrittless -Geschwindigkeitsregulierung, die Ihnen Flexibilität bei der Einstellung der Geschwindigkeit bietet, um einen gleichmäßigen Schicht zu gewährleisten. Eine der wichtigsten Überlegungen beim Umschalten von einer Pulvertyp zu einer anderen ist jedoch, Kontamination und Rückstand im System zu vermeiden.
Um die Frage direkt zu beantworten: Ja, Reinigung ist erforderlich, wenn die Pulver oder Zutaten geändert werden. Pulverreste können sich in verschiedenen Teilen der Maschine ansammeln, einschließlich des Plattenspieler, des Förderers und der Mechanismen, die an der Pulverabgabe beteiligt sind. Wenn Sie zwischen verschiedenen Arten von Beschichtungen wechseln-wie Mehl zum Gewürzen oder glutenfrei zu normalem Mehl-könnten diese Rückstände die Qualität der nächsten Charge beeinträchtigen, ganz zu schweigen von möglicherweise hygienischen Bedenken, wenn sie nicht richtig gereinigt werden.
Die gute Nachricht ist, dass das Design der Beschichtungsmaschine, die sich auf eine Rotationsverbindung für die Anwendung von Pulver konzentriert, den Reinigungsprozess einfacher macht als komplexere Maschinen. Sie müssen jedoch noch einige Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass alles gründlich gereinigt wird. Beispielsweise ist es wichtig, den Plattenspieler sorgfältig zu reinigen, da jedes übrig gebliebene Pulver Klumpen oder Inkonsistenzen im Beschichtungsprozess erzeugen kann. Die meisten Maschinen wie diese haben abnehmbare Teile, die leicht zerlegt und gewaschen werden können. Einige haben möglicherweise sogar Schnellveröffentlichungsmechanismen, um diesen Prozess schneller und effizienter zu gestalten.
Ein weiterer Aspekt ist zu berücksichtigen, ob Ihre Maschine spezielle Pulver -Anwendungsmechanismen wie Sprühgeräte oder Walzen verwendet. In diesen Fällen kann der Reinigungsprozess zusätzliche Schritte beinhalten, z. B. das Spülen des Systems mit einem milden Reinigungsmittel, um Restpulver zu entfernen. Abhängig von der Komplexität Ihres Beschichtungsprozesses müssen Sie möglicherweise alle Luftleitungen, Pulverfuttermittel oder Spender reinigen. Dies ist zwar kein übermäßig zeitaufwändiges Verfahren, aber es ist eine wesentliche, die Produktqualität und die Langlebigkeit der Maschine aufrechtzuerhalten.
Sie möchten auch das Material der Beschichtungsmaschine selbst berücksichtigen. Edelstahl oder nicht korrosive Materialien sind in Lebensmittelverarbeitungsgeräten üblich und erleichtern die Reinigung, da sie gegen Pulveranbau und Feuchtigkeit resistent sind. Alle Teile, die direkt mit dem Pulver in Kontakt kommen, sollten unmittelbar nach jedem Gebrauch gereinigt werden, um zu verhindern, dass Rückstände verhärtet oder klumpen, was die zukünftigen Produktionsläufe beeinträchtigen könnte.
Vergessen Sie neben den internen Reinigungsbedürfnissen der Maschine nicht die externe Reinigung des Förderbandes, des Ladebereichs und der Oberflächen in der Nähe, die möglicherweise mit Pulver in Kontakt gekommen sind. Selbst die kleinste Menge an übrig gebliebenem Material kann eine nachfolgende Charge kontaminieren, wenn sie nicht ordnungsgemäß gereinigt werden. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Komponenten auf einen Aufbau inspizieren, der zu Verstopfung oder Beschädigungen führen kann.
Die Zeit und der Aufwand haben Sie damit verbracht, Ihre Beschichtungsmaschine zwischen Pulver- oder Zutatenänderungen zu reinigen, lohnt sich, um eine hohe Produktqualität aufrechtzuerhalten und kostspielige Ausfallzeiten zu verhindern. Während die Maschine keine komplexen oder spezialisierten Reinigungsverfahren benötigt, ist die Konsistenz der Schlüssel. Regelmäßige Wartung der Maschine - insbesondere nach jeder Charge oder Zutatenwechsel - wird sicherstellen, dass Ihr Produktionsprozess reibungslos, effizient und hygienisch bleibt.
Während Sie sicher sein können, dass die Reinigung überschaubar ist, ist es wichtig, proaktiv zu bleiben, wenn Sie Ihre behalten Beschichtungsmaschine im Rotary-Stil in Topform. Ein paar Minuten Reinigung nach jeder Veränderung von Pulver oder Zutat verlängern die Lebensdauer Ihrer Maschine und verbessern die Konsistenz Ihres Produkts und machen es zu einer kleinen Investition mit großen Belohnungen für Ihr Unternehmen.
Kontaktieren Sie uns