Einführung
Knödel waren in vielen Küchen auf der ganzen Welt ein Grundnahrungsmittel, der oft Komfort und Tradition symbolisierte. Von den mit den Pfannen gebratenen Potstickern Chinas bis zum herzhaften Pierogi Polens kommen in verschiedenen Formen Dumplings. Wenn es jedoch darum geht, Standardknödel von Suppenknödel zu unterscheiden, ist die Unterscheidung mehr als nur eine Frage der Füllung oder des Kochstils. Suppenknödel, auch als Xiao Long Bao bekannt, führen ein einzigartiges Element ein: Brühe, das in einem zarten Teig eingeschlossen ist. Aber wie genau vergleichen sich diese beiden geliebten Gerichte? Tauchen wir tief in die Geschichte, Struktur und unterschiedliche Eigenschaften von Knödel und Suppenknödel ein.
1. Definieren von Knödeln
Knödel sind eine breite Kategorie von Nahrungsmitteln, die typischerweise aus einer in Teig eingewickelten Füllung bestehen. Abhängig von der Küche können Knödel gedämpft, gekocht, gebraten oder sogar gebacken werden. Die Füllungen reichen von Fleisch und Gemüse bis hin zu exotischeren Zutaten wie Meeresfrüchten oder Pilzen und machen Knödel zu einem unglaublich vielseitigen Gericht in verschiedenen Kulturen.
Allein in der chinesischen Küche gibt es verschiedene Arten von Knödeln. Jiaozi (gekochte oder pan gebratene Knödel), Baozi (gedämpfte Brötchen mit Füllung) und Wontons (empfindliche Knödel, die häufig in Brühe serviert werden) sind nur einige Beispiele. Während ihre Wrapper und Füllungen variieren können, teilen sie ein gemeinsames Merkmal: ein dichtes Teiggehäuse um ihren Inhalt, ohne eine bemerkenswerte flüssige Komponente im Inneren.
Schlüsselmerkmale von Knödeln:
Struktur: Eine Teigverpackung, die eine Füllung umhüllt.
Kochmethoden: gedämpft, gekocht, gebraten oder gebacken.
Füllungen: Fleisch, Gemüse, Meeresfrüchte oder Kombinationen davon.
Textur: In der Regel zäh und dicht, hält der Teig die Füllung fest.
Saftigkeit: Minimale Flüssigkeit im Inneren, es sei denn, sie serviert mit Brühe.
2. Die Entwicklung von Suppenknödeln
Suppenknödel oder Xiao Long Bao sind ein Subtyp des Knödels, der aus der China -Region Jiangnan stammt, insbesondere aus der Stadt Shanghai. Das definierende Merkmal von Suppenknödeln ist die flüssige Brühe, die im Knödel selbst versiegelt ist. Wenn diese Brühe gedämpft ist, bleibt sie in einer gallertartigen Form innerhalb des Knödels umgeben und löst nur dann frei, wenn Sie einen Bissen nehmen oder die Haut vorsichtig brechen.
Das Geheimnis der Erstellung von Suppenknödeln liegt in der Zubereitung der Füllung. In der Regel wird eine Mischung aus Hackfleisch (oft Schweinefleisch) zusammen mit Gewürzen mit einer reichen, aromatischen Brühe kombiniert. Diese Brühe wird gelatinisiert und dann zur Füllung hinzugefügt. Wenn die Gelatine gedämpft ist, schmilzt die Gelatine und verwandelt sich wieder in Flüssigkeit und erzeugt so eine Mini -Schüssel Suppe im Knödel.
Schlüsselmerkmale von Suppenknödel:
Struktur: Eine dünne Teigverpackung, die sowohl eine Füllung als auch eine gelatinierte Brühe umhüllt.
Kochmethoden: In Bambuskörben gedämpft, normalerweise mit einem Pergamentauskleid, um zu verhindern.
Füllungen: gemahlenes Schweinefleisch (am häufigsten), manchmal kombiniert mit Krabben, Garnelen oder anderen Zutaten.
Textur: zarte, dünne Haut, die zerbrechlicher ist als normale Knödel. Der Teig sollte eine weiche, aber feste Textur haben, die die Brühe im Inneren hält.
Saftigkeit: flüssiggefüllt; Die Brühe ist ein kritischer Bestandteil des Gerichts.
3. Der Unterschied in Teig und Wrapper
Einer der bedeutendsten Unterschiede zwischen normalen Knödeln und Suppenknödel liegt im Teig selbst. Suppenknödel erfordern eine viel dünnere, empfindlichere Verpackung als normale Knödel. Dieser dünne Teig ermöglicht es den Knödeln, die heiße Brühe ohne zu platzen oder zu verlassen.
Im Vergleich dazu können regelmäßige Knödel einen dickeren, umfangreicheren Teig haben. Dies gilt insbesondere für Knödel, die gebraten oder gebraten sind, wobei der Teig dem Kochprozess anhalten muss. Der Teig für Knödel wie Jiaozi oder Potstickers ist in der Regel robuster und ermöglicht eine leichtere Handhabung und eine zähere Textur.
4. Kochtechnik: gedämpft gegen gekocht oder gebraten
Der Kochprozess für Suppenknödel ist ein weiterer Bereich, in dem sie sich auseinandersetzen. Diese Knödel sind fast immer gedämpft, typischerweise in einem Bambuskorb. Der Dampf hilft der gelatinierten Brühe in der Schmelze von entscheidender Bedeutung und bildet eine aromatische Flüssigkeitsfüllung.
Regelmäßige Knödel können jedoch auf verschiedene Weise gekocht werden. Kochen ist die häufigste Methode für Knödel wie Jiaozi, aber Knödel wie Potstickers sind pan gebraten, was ihnen einen knusprigen Boden verleiht, während sie ein weiches und zähes Oberteil behalten.
Der Dampfvorgang für Suppenknödel erfordert auch sorgfältiges Timing, da das Überkochen dazu führen kann, dass die Brühe austritt oder der Teig zu feucht wird. Auf der anderen Seite verlassen sich regelmäßige Knödel, die gleichzeitig präzise Kochzeiten erfordern, aufgrund des Mangels an Flüssigkeit im Wrapper nicht auf das gleiche Delikatessegrad.
5. Die Füllung: Ein Geschmack von Brühe gegen feste Füllung
Bei Suppenknödeln ist die Füllung in erster Linie eine Kombination aus Hackfleisch und Gewürzen, aber das definierendste Merkmal ist die Brühe, die in die Knödelmischung injiziert wird. Die Brühe, normalerweise eine reichhaltige, herzhafte Zubereitung von Fleischbrühe, Gelatine und manchmal Gewürzen, wird abgekühlt und dann in die Füllmischung eingebaut.
Bei gedämpftem Verflüssigungsbrühe verflüssige die gelatinierte Brühe, was zu einem einzigartigen Erlebnis führt, heiße, geschmackvolle Brühe direkt aus dem Knödel zu trinken. Dies ist ein starker Kontrast zu normalen Knödeln, bei denen die Füllung tendenziell fest ist - normalerweise bestehend aus Hackfleisch, Gemüse und manchmal Nudeln oder anderen Zutaten.
Kontaktieren Sie uns